Broschüre zum Handlungskonzept gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Die Werkstadt für Demokratie und Toleranz bietet mit der frisch gedruckten Broschüre "Gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit - Hamm: für Demokratie und Toleranz - Umsetzung, Evaluation und Beteiligung" eine weitere Perspektive auf den Einsatz für Vielfalt in Hamm.
Die neue Broschüre bereitet die 2018 / 2019 am Runden Tisch gegen Radikalismus und Gewalt durchgeführte Evaluation des Handlungskonzepts auf. Zudem erläutert sie die Kernpunkte des Handlungskonzepts und seine Ziele, bildet die wichtigen Ansprechpartner ab und zeigt Mitwirkungsmöglichkeiten auf. Damit möchte die Broschüre dazu beitragen, dass das Handlungskonzept im Zusammenspiel von Stadt, Politik und Zivilgesellschaft kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Die WERKSTADT für Demokratie und Toleranz ist eine Einrichtung unter Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Hamm
