"Die Brüder Himmler. Eine deutsche Familiengeschichte – oder: Wie wurden meine Großeltern Nationalsozialisten?"
Die Werkstadt für Demokratie und Toleranz, die Volkshochschule (vhs) Hamm und das Polizeipräsidium Hamm laden am 24. September 2024 zu einem Vortrag…
Lesung von Gilda Sahebi: Wie wir uns Rassismus beibringen. Eine Analyse deutscher Debatten
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen liest die Autorin und Journalistin Gilda Sahebi aus ihrem neuen Buch, das auf deutsche Auseinandersetzung mit…
Die 1001 Nadelstiche – Muslime zwischen Diversität und Diskriminierung
In diesem Vortrag in der Aula des Stadtteilzentrums Hamm Norden am 28. Juni 2024 ab 18:00 Uhr wird es darum gehen, zu klären, worin die grundlegenden…
Bunt statt Braun - Gemeinsam gegen Rassismus
Dem Aufruf der Alevitischen Gemeinden Hamm zur Kundgebung am 22. Januar 2024 folgen zahlreiche Hammer Verbände, Vereine und Parteien.
Nicht unwidersprochen lassen! - Demokratiekonferenz in Hamm fragt nach Strategien gegen modernen Antisemitismus
„Das antisemitische Narrativ ‚Die Juden sind Schuld‘ wird immer wieder neu aufgelegt und findet laut der neuesten Mitte-Studie bei erschreckenden 21…
ImmerWi(e)derSprechen! Modernem Antisemitismus aktiv begegnen
Die Demokratiekonferenz findet am 28.09. in Kooperation zwischen der VHS Hamm und der Werkstadt für Demokratie und Toleranz statt. „Wir sind froh mit…
#KeinPlatzfürHass
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Werkstadt an der Kampagne der Claim-Allianz gegen antimuslimischen Rassismus.
Handlungskonzept in einfacher Sprache
Das Handlungskonzept und seine Umsetzung sind jetzt als Broschüre in einfacher Sprache verfügbar - digital und in wenigen Wochen auch als Druck in der…
Die Hammer Jugendredaktion
Die Werkstadt fördert ein journalistisches Projekt von Jugendlichen: Alle bisherigen Beiträge der Jugendredaktion findet ihr hier:…
Hammer Wochen gegen Rassismus
Zum zweiten Mal beteiligt sich im März 2023 die Stadt Hamm als Kommune offiziell an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Im Rahmen der…
Die WERKSTADT für Demokratie und Toleranz ist eine Einrichtung unter Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Hamm