Verschwörungsmythen und „Fake Facts“ - Online Vortrag mit Katharina Nocun
Katharina Nocun zu Gast in der Werkstadt am 05. Mai 2021, 19:00-20:30
Erinnern ohne Zeitzeug*innen – Erinnern mit Zweitzeug*innen
Digitaler Multiplikator*innen Workshop zur Erinnerungsarbeit am 15. März 2021, 16:30 – 18:30 Uhr
Virtuelle Rätselräume laden zur Spurensuche in Hamm ein
Zwei virtuelle Rätselräume sind das neueste Angebot der Werkstadt für Demokratie und Toleranz in Hamm. Sie laden ab sofort dazu ein, mit einer…
Virtuelle Märchenstunde
Weihnachten ist die Zeit der Nähe und Besinnlichkeit. Leider macht es die Corona-Krise schwer, diese weiterzugeben.
Multiplikator*innen Workshop mit dem Zweitzeugen eV
Der ZWEITZEUGEN e.V. wird am Mittwoch den 18.11.2020 von 15-18 Uhr im Rahmen der Werkstadtgespräche eine Online Workshop für MultiplikatorInnen…
Gemeinsam stark: Wie wir gelernt haben mit Corona zu leben
Was macht die Corona-Krise mit uns als Gesellschaft? Wie kann der soziale Zusammenhalt gepflegt werden, wenn wir als Bürger*innen vermeiden uns zu nah…
Neuer Termin für Projektanträge
Bitte beachten Sie, dass Anträge die bis zum 16.10.2020 eingehen noch im Oktoberim Begleitausschuss vorgestellt werden können. Weitere Fristen werden…
Online-SchreibWerkstadt „Deine Stimme erheben“
Workshop für Jugendliche mit der Werkstadt für Demokratie und Toleranz Hamm am 17.09.2020
Die WERKSTADT für Demokratie und Toleranz ist eine Einrichtung unter Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Hamm
