Erinnerung aufpolieren

|   Termine

09.11.2022 15:30-18:00 Uhr

Gemeinsame Erinnerung an die Reichspogromnacht von Jugendkirche und Werkstadt für Demokratie und Toleranz

Am Jahrestag der Reichspogromnacht bieten die Jugendkirche Hamm und die Werkstadt für Demokratie und Toleranz einen Nachmittag für gemeinsame Erinnerung an die Hammer Jüd:innen und Verfolgten des Nationalsizialismus. Gemeinsam werden wir mit einem Input zu Erinnerungsarbeit und Stolpersteinen starten. Anschließend werden wir einige Stolpersteine in der Hammer Innenstadt reinigen und kurz die Gedenkveranstaltung an der alten Synagoge besuchen, bevor wir den Nachmittag gemeinsam ausklingen lassen.

Schulen und Stadtteilzentren können sich zudem Equipment für selbstorganisierte Putzaktionen in den Quartieren abholen.

Die Veranstaltung ist für weitere Jugendgruppen offen, wenden Sie sich gerne an Katrin.Burghardt@kirchenkreis-hamm.de oder werkstadt@kirchenkreis-hamm.de.
 

Zurück

Die WERKSTADT für Demokratie und Toleranz ist eine Einrichtung unter Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Hamm