Vielfalt aktiv gestalten

|   News

Hammer Akteure & Projekte stellen sich auf der Demokratiekonferenz 2022 am Donnerstag den 22. September vor.

am Donnerstag, 22.09.2022, um 17.00 Uhr
in der Tagungsstätte Haus Caldenhof, Caldenhof 28, 59063 Hamm.

 
  
Programm:

 
Grußwort von Oberbürgermeister Marc Herter 
 
Verleihung des Miteinander-Preises 2022 an das Internationale Frauen-Forum Hamm e.V.
Der Miteinander-Preis wird von der Stadt gestiftet und vom Runden Tisch gegen Radikalismus und Gewalt durch dessen Sprecher, Dr. Tilman Walther-Sollich, verliehen. 

Thematischer Impuls von Jennifer Buhla (Geschäftsführerin VKM Hamm e.V.): 
Einblick in die inklusive (intersektionale) Arbeit des Vereins für Körper- und Mehrfachbehinderte Hamm e.V.
 
Moderierte Gesprächsrunde mit Jennifer Buhla und Arline Rüther (Internationales Frauenforum):
Wie kann praktische Vielfaltsgestaltung in der täglichen Arbeit funktionieren und welche Herausforderungen müssen noch bewältigt werden?
 
Moderation: Jenny Heimann (Hamm)
 
Im Anschluss an den thematischen Teil laden wir ein zu einem Imbiss und zum Austausch mit Träger:innen und Akteur:innen der Demokratiearbeit in Hamm.
 
 
Bitte beachten Sie:
Um Anmeldung wird wegen begrenzter Kapazitäten bis zum 17.09.2022 gebeten unter werkstadt@kirchenkreis-hamm.de.
 
Ort und Anfahrt:
Tagungsstätte Haus Caldenhof
Caldenhof 28 
59063 Hamm 
https://www.ev-bildung-hamm.de/tagungsstaette-caldenhof/anfahrt

Zurück

Die WERKSTADT für Demokratie und Toleranz ist eine Einrichtung unter Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Hamm